|
Die nachfolgende Auflistung dient zur Orientierung, welche Angaben für einen Antrag auf Schlichtungsverhandlung benötigt werden.
Antragsteller/in:
- Name, Vorname und Anschrift
- ggf. Mitantragsteller (z. B. bei gemeinsamen Eigentümern)
- Personalausweis(e) nicht vergessen
- ggf. Vollmachten ausstellen
- Vorkassebetrag in Höhe von 80,00 Euro mitbringen
Antragsgegner/in:
- Name, Vorname und Anschrift
- ggf. weitere Personen und Anschriften (z. B. bei gemeinsamen Eigentümern)
Genaue Beschreibung des Anspruchs oder der Beschuldigung:
- Beschreibung der Sachlage - was ist geschehen?
- Gibt es Belegdokumente?
- z. B. Briefe, Rechnungen, Bilder
- Was wurde bisher unternommen um Abhilfe zu schaffen?
Erwartungshaltung:
- Konkrete Vorstellung wie das Problem aus eigener Sicht gelöst werden sollte
|
|